Heute schon gezwitschert? Twitter-Widgets in Typo3 einbinden.
Eigene oder andere Tweets in die eigene Website einbinden ist mit Hilfe der Twitter-Goodies als Widget eigentlich unkompliziert. Im Typo3-Repository findet sich auch die ein oder andere passende Erweiterung dazu.
Für einen Kunden bestand die Aufgabe darin, abhängig von Begriffen in der URL (Keywords bei URL-Rewriting) eine passende Twitter-Liste der aktuellsten Tweets automatisch anzeigen zu lassen. Also musste ein kleines FE-Plugin her, über das mehrere Twitter-Widgets anlegbar und jeweils mit zugehörigen Keywords bestückbar waren. Das Ergebnis ist recht simple, aber ausreichend effektiv ausgefallen und heißt nun DK Twitter[at]Sense.
Wer es einfach mal ausprobieren möchte, kann sich gern die kleine Twitter-Extension hier herunterladen. Über ein kleines Feedback würde ich mich natürlich wie immer freuen. Nutzung auch wie immer auf eigene Gefahr.
Und noch kurz eine Kurzanleitung:
- Plugin installieren
- SysFolder anlegen und dort als neuen Datensatz ein oder mehrere Twitter-Widgets hinzufügen - Formularfelder sind im Grunde selbsterklärend. Die Keywords einfach kommagetrennt angeben. Diese müssen natürlich in der URL der jeweilgen Seite auch auftauchen, also z.B. wie hier bei profil-design-keller.html mit den Keyowrds 'profil,keller'.
- Auf einer beliebigen Seite das Plugin einfügen und als Ausgangspunkt den Ordner mit den Widget-Datensätzen auswählen
- Typoscript gibt es keins, CSS einfach nach belieben anpassen. Fertig!